Das sogenannte „Schröpfen“ ist ein sehr altes
Naturheilverfahren, das ein fester Bestandteil der
Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) ist. Darüber hinaus
wird es auch in anderen Kulturen seit mehr als 3.000 Jahren
angewandt, um körperliche Beschwerden zu mindern.
Beim Schröpfen werden Gläser mit der Öffnung nach dem Erhitzen
auf die Haut aufgesetzt, es entsteht ein Unterdruck und dieses
Vakuum sorgt dafür, dass sich die Blutgefäße weiten und die
geschröpfte Stelle stärker durchblutet wird. Nach TCM wird
Hitze/Fülle ausgeleitet und Stagnationen gelöst.
Wird eingesetzt bei
- Verspannungen
- Stress
- Kopfschmerzen
- Verdauungsstörungen
- Gynäkologischen Beschwerden